„Nach Landau?“, fragt Paul. „Liegt das in Europa?“

Melanie holt tief Luft. „Passt du in der Schule über­haupt nicht auf? Wir waren doch erst vor einer Weile im Landauer Zoo.“

Eure Mutter nickt ihr dank­bar zu, aber Melanie war noch nicht fertig.

„Ich will auch nicht mit, Mama. Ich bin mit mei­nen Freundinnen verabredet.“

Eure Mutter seufzt und blickt hoff­nungs­voll zu eurem Vater.

„Wir haben Karten für vier Personen“, sagt er. „Also gehen wir auch zu viert hin.“

„Aber das wird bestimmt lang­wei­lig“, ent­geg­net Paul. „Baustellen haben wir bei uns im Neubaugebiet auch, da müs­sen wir nicht extra nach Landau fah­ren. Außerdem hat es vor zwei Wochen gereg­net, da wird alles vol­ler Schlamm sein.“

Eure Eltern las­sen sich nicht umstim­men. Ihr müsst mit zum Sonntagsausflug nach Landau. Hier wird in ein paar Monaten die Landesgartenschau eröff­net, doch noch ist das Gelände eine Baustelle. Euer Vater, der ein berühm­ter Kriminalpolizist ist, hat wie­der ein paar Gauner erwischt. Als Dank dafür hat er Eintrittskarten für eine Baustellenführung geschenkt bekommen.

Siehst du eine Möglichkeit, dem Ausflug zu entkommen?


Möglichkeit 1

Paul soll sei­nen Vater fra­gen, ob er das Navi pro­gram­mie­ren darf. Dann kann er ein ande­res Ziel ein­ge­ben – und schon seid ihr in die fal­sche Richtung unter­wegs. Bis das eure Eltern mer­ken, ist es für die Führung zu spät und ihr könnt wie­der heimfahren.


Möglichkeit 2

Melanie soll behaup­ten, dass sie mor­gen eine wich­ti­ge Englischarbeit schreibt und sie über­haupt noch nichts dafür gelernt hat. Das wird eure Eltern überzeugen.