„Jetzt sind wir ein gan­zes Stück wei­ter­ge­kom­men”, freut sich Melanie. „Wir müs­sen uns beei­len, wenn wir recht­zei­tig dort sein wol­len. Das ist ein ziem­lich wei­ter Weg.” Sie fährt die Strecke mit ihrem Finger auf der Karte entlang.

„Was machst du da?“, fragt sie ihren Cousin, der sich an sei­nen Computer setzt. „Ich will mir die Internetseite der Metzgerei anschau­en.“ Die Palzki-Kids rücken näher zu Lars und schau­en sich die Seiten unter www.pslandau.de an. „Da steht nichts von Elwetrittchen“, meint Melanie kopf­schüt­telnd. „Das ist bestimmt top­se­cret. Wie kom­men wir über­haupt da hin?“

Lars macht einen ver­nünf­ti­gen Vorschlag. „Melanie, du kannst mein Fahrrad neh­men, und Paul nimmt mein altes, das ist ein biss­chen klei­ner. Ich selbst fah­re mit mei­nem Longboard, das ich zu Weihnachten bekom­men habe. Damit bin ich min­des­tens genau­so schnell wie ihr.”

Bevor sie los­fah­ren, macht Lars mit sei­nem Handy ein Foto des Stadtplanes. „Man kann nie wis­sen“, sagt er.

Ohne den Erwachsenen zu sagen, wo sie hin­wol­len, schlei­chen die Palzki-Kids und Lars aus dem Haus. Nach einer knap­pen hal­ben Stunde befin­den sie sich mit­ten in einem Gewerbegebiet.

„Da, schaut”, ruft Lars. „An der Halle hängt ganz groß das Firmenlogo der Pfälzer Spezialitäten. Wir sind am Ziel.” Hinter einem Busch ver­ste­cken sie die Fahrräder und das Longboard. Von den bei­den Jugendlichen kön­nen sie kei­ne Spur ent­de­cken. „Wie kom­men wir am bes­ten rein, ohne dass uns jemand sieht?”

Kannst du ihnen einen Tipp geben?


Möglichkeit 1

Die brei­te LKW-Zufahrt steht offen. Die drei könn­ten bis zu der Freitreppe neben der Halle ren­nen, weil man sich da gut ver­ste­cken kann.


Möglichkeit 2

Am Eingang gibt es bestimmt Kameras. Besser ist es, von der Rückseite zu kom­men und über den Zaun zu klettern.


Möglichkeit 3

Zunächst wäre es bes­ser, die gefan­ge­nen Elwetrittchen im Wald zu befreien.