Na, mach end­lich, Paul“, ruft Melanie. „Tante Sandra war­tet drau­ßen im Auto. Es ist schon 15 Uhr.“

Paul brüllt aus sei­nem Zimmer zurück: „Ich bin gleich fer­tig. Nur noch schnell mein Lieblingsbuch einpacken.“

Melanie rollt mit ihren Augen. Warum will ihr Bruder ein Buch mit­neh­men? Tante Sandra hat die bei­den zu einem Wochenende nach Neuhemsbach ein­ge­la­den. Das liegt in der Nähe von Kaiserslautern. Ein gan­zes Wochenende ohne Eltern, das wird bestimmt ganz toll.

„Was für ein Buch nimmst du mit? Ich dach­te, du kannst über­haupt nicht lesen“, fragt Melanie, um ihren Bruder ein wenig zu ärgern.

„Ich lese wenigs­tens noch Bücher“, ant­wor­tet Paul genervt, als sei­ne Schwester im Türrahmen steht. „Du mit dei­nem Handy weißt ja gar nicht mehr, wie das geht.“ Er zeigt auf das Titelbild des Buches. „Alles über Geister“ steht groß dar­auf. „Glaubst du eigent­lich an Gespenster, Melanie?“

So, jetzt ist es soweit. Nun musst du dich das ers­te Mal ent­schei­den. Welche Antwort soll Melanie ihrem Bruder geben?


Möglichkeit 1

Jedes Mal, wenn ich mei­nen Mathelehrer sehe, weiß ich, dass es Geister gibt.


Möglichkeit 2

An Gespenster glau­ben nur klei­ne Jungs in dei­nem Alter. Aber das ist natür­lich Quatsch, so etwas gibt es nicht.


Möglichkeit 3

Eigentlich glau­be ich nicht dar­an. Aber manch­mal erlebt man Dinge, die so unge­wöhn­lich sind, dass man doch an Gespenster glau­ben könn­te. Ich weiß es nicht.