Speyer Domwiese
Foto: Peter Kauert

„Wollen wir erst­mal durch den Domgarten gehen?“, fragt ihre Mutter.

„Bloß nicht“, ant­wor­ten die Palzki-Kids im Chor. „Das ist ein Umweg.“

Familie Palzki läuft also die Rhein-Allee ent­lang in Richtung ‚Alter Hammer‘ – das ist ein bekann­tes Restaurants direkt neben der Rheinpromenade.

Rechts neben der Rhein-Allee liegt eine rie­sen­gro­ße Wiese, die Paul und Melanie von frü­he­ren Ausflügen kennen.

Paul zeigt auf die Grünfläche. „Dort wird doch jedes Frühjahr der Winter ver­brannt“, sagt er.

„Das hast du dir gut gemerkt“, ant­wor­tet sei­ne Mutter. „Auf die­ser Wiese wird immer ein Schneemann ange­zün­det. Er wird mit einem Umzug von der Stadtmitte aus hergebracht .“

Melanie stößt ihren Bruder mit dem Ellbogen in die Seite. „Schau mal, da drüben!“

Notiere dir einen Schlaupunkt.

Paul schaut in die ange­ge­be­ne Richtung. Zwischen einem hohen Baum und alten Bahngleisen, die aus­se­hen, als ob schon lan­ge kein Zug mehr dar­auf gefah­ren ist, ent­deckt er etwas Merkwürdiges. „Was ist das?“, fragt er Melanie.

„Das wüss­te ich auch gern“, ant­wor­tet sie.

Hast du eine Idee, was die bei­den machen könnten?


Möglichkeit 1

Am bes­ten, die bei­den blei­ben bei ihren Eltern, sonst bekom­men sie wie­der Ärger. Was soll hier schon Seltsames sein? Schließlich lau­fen jeden Tag Hunderte Menschen an der Wiese vorbei.


Möglichkeit 2

Auf jeden Fall soll­ten die bei­den sich die Sache genau­er anse­hen. Ein Spaziergang am Rhein ist schon lang­wei­lig genug, da tut ein biss­chen Abwechslung ganz gut.