Speyer Dom innen
Foto: Peter Kauert

Notiere dir einen Mutpunkt.

Die Wendeltreppe ist sehr eng. „Ich bin sehr gespannt, wo wir raus­kom­men“, flüs­tert Paul sei­ner Schwester zu. Zwei Umrundungen spä­ter wis­sen sie es: Durch eine ange­lehn­te Tür kön­nen sie in einen Raum sehen, in dem vie­le Gewänder hän­gen. Auf einer Ablage ste­hen ver­schie­de­ne Gefäße.

„Das ist die Sakristei“, sagt Melanie.

„Was ist eine Sakristei?“, fragt Paul.

Melanie ver­dreht ihre Augen. „Das ist ein Vorbereitungsraum für Gottesdienste.“

Da hören sie ein Geräusch und zucken zusam­men. Sie schau­en erneut durch den Türspalt und ent­de­cken den Mann, der sie an der Baustelle weg­ge­scheucht hat. Er ist gera­de dabei, Gegenstände in einen Sack zu packen. „Der klaut das gan­ze Zeug“, stellt Paul fest.

Melanie reagiert sofort. „Der wird bestimmt gleich wie­der nach unten zum Stollen gehen. Schnell, lass uns verschwinden.“

Die Palzki-Kids neh­men die Wendeltreppe nach unten. Bevor sie in den Stollen ren­nen, hören sie aus dem Durchgang lau­te Stimmen. Einen Moment spä­ter sehen sie, dass hin­ter einer ver­git­ter­ten Tür eine Führung durch die Krypta stattfindet.

„Da sind Mama und Papa dabei“, ruft Paul, als er sei­ne Eltern ent­deckt. Die Erwachsenen in der Krypta wer­den auf die bei­den Jugendlichen aufmerksam.

„Was macht ihr da drin?“, ruft ihnen ihr Vater ent­ge­gen und rennt zu ihnen, aber das Gitter trennt ihn von Paul und Melanie.

„Schnell Papa“, sagt Melanie atem­los. „Die Gauner räu­men gera­de die Sakristei leer. Vom Keller der Sakristei führt ein Geheimstollen über das Heidentürmchen zum Rhein.“


Weiter mit Abschnitt 98.