Bodensee

Die Palzki-Kids und der Bodenseeurlaub

Autor: Harald Schneider

Als Audiodatei (mp3) hören

„Endlich Sommerferien“, ruft der neun­jäh­ri­ge Paul, als er vom letz­ten Schultag nach Hause kommt. Er wirft sei­nen Schulranzen in die Ecke. „Das Zeugnis ist echt gut gewor­den, Mama. Du brauchst es dir gar nicht anzu­schau­en. Ich bin nicht sitzengeblieben.“

Seine Mutter glaubt ihm nicht und holt das Zeugnis aus dem Ranzen. „Wenigstens das mit dem Sitzenbleiben stimmt“, seufzt sie, wäh­rend sie die ziem­lich mit­tel­mä­ßi­gen Noten betrachtet.

„Mama, ich habe eine ‚Sehr gut‘ in Sport“, ruft Melanie, die nun eben­falls nach Hause kommt.

„Und der Rest?“, hakt ihre Mutter nach.

„Ach das“, ant­wor­tet die 13-Jährige. „Das ist nicht der Rede wert. Hast du schon alles für unse­ren Ausflug ins Freibad gerich­tet?“ Ihre Mutter nickt. Sie hat anläss­lich des letz­ten Schultags ihren Kindern einen Schwimmbadbesuch versprochen.

Während Melanie im Freibad zunächst ein paar Bahnen schwimmt, ist Paul von der lan­gen Rutsche fas­zi­niert. „Boah, das muss ein neu­er Rekord gewe­sen sein“, ruft er nach sei­nem zehn­ten Versuch. „So schnell war vor mir noch niemand.“

Melanie zeigt ihm den Vogel. „Für einen Rekord bist du viel zu leicht.“ Sie schaut ihn lis­tig an. „Obwohl, so viel wie du immer fut­terst, könn­te das doch pas­sen. Komm jetzt, Mama will uns jeman­den vorstellen.“

Ihre Mutter sitzt mit einer Frau und einem Jungen auf einer Decke. „Das ist eine frü­he­re Schulfreundin von mir“, stellt sie die Frau vor. „Und das ist ihr Sohn Frederick.“

Paul und Melanie ver­su­chen, mit Frederick eine Unterhaltung zu begin­nen. „In wel­che Schule gehst du denn?“

Der Junge grinst. „Lasst doch mal die doo­fe Schule in Ruhe, jetzt sind Ferien. Morgen fah­ren wir an den Bodensee, da waren wir schon im letz­ten Jahr. Dann woh­nen wir in einem Hotel in Konstanz und fah­ren ganz oft mit der Fähre über den See. Die fährt aber nur bei Flut, nicht bei Ebbe. Und dann fah­ren wir mit dem Auto in die Schweiz, das Land liegt näm­lich auch am Bodensee.“

„Und was macht ihr in der Schweiz?“, will Paul wissen.

„Ein paar Kilometer vom Bodensee ent­fernt begin­nen die Alpen, das sind rich­tig hohe Berge. Nicht so win­zig klei­ne Hügel wie bei uns in der Pfalz.“

„Ach, hör auf, uns Lügengeschichten zu erzäh­len“, unter­bre­chen ihn Paul und Melanie gleich­zei­tig. „An dei­ner Erzählung ist näm­lich etwas oberfaul.“

Frage: Was haben Melanie und Paul herausgefunden?

Antwort: .eesnedoB ma thcin reba ‚nenaezO neß­org ieb run se tbig tulF dnu ebbE