Du kennst nur Bücher, die man von vor­ne nach hin­ten liest? Langweilig!

Die Palzki-Kids liest man kreuz und quer. Zuerst Seite 8, dann Seite 27, und danach viel­leicht Seite 12.

Nach jedem Abschnitt musst du ent­schei­den, wo du wei­ter­le­sen willst. Je nach­dem, wie du dich ent­schei­dest, erlebst du ein ande­res Abenteuer. Jede Geschichte kannst du in meh­re­ren Millionen Varianten lesen.

Aber auf­ge­passt! Einmal den fal­schen Weg gewählt und schon kann dein Abenteuer zu Ende sein.

Diese vier inter­ak­ti­ven Detektivabenteuer stam­men aus dem Sammelband “Die Palzki-Kids in gehei­mer Mission”.


Bevor du dich in die gefähr­li­chen Abenteuer stürzt ist es rat­sam, Näheres über Paul und Melanie Palzki zu erfah­ren. Außerdem wird erklärt, wie die inter­ak­ti­ven Geschichten funktionieren:


Fall 1: Geheimnisse im Speyerer Domgarten

Die Palzki-Kids müs­sen mit ihren Eltern nach Speyer fah­ren, um im Domgarten spa­zie­ren zu gehen. Ein lang­wei­li­ger Nachmittag? Von wegen! Die Palzki-Kids stol­pern in einen ihrer gefähr­lichs­ten Fälle. Hilf ihnen, das Abenteuer gesund zu überstehen:


Fall 2: Diebstahl im Luisenpark

Zwei äußerst sel­te­ne Schmetterlinge ver­schwin­den aus dem Luisenpark in Mannheim. Melanie und Paul ver­fol­gen den Dieb durch den Park …


Fall 3: Das Geheimnis der Elwetrittsche

In Landau belau­schen Paul und Melanie Gespräche und erfah­ren, dass die “Pfälzer Spezialitäten” eine Elwetrittche-Wurst prä­sen­tie­ren wol­len. Dies gilt es zu verhindern …


Fall 4: Übergabe in Bad Dürkheim

Können sich Paul und Melanie mit dei­ner Hilfe auf der Hardenburg aus den Händen von Gangstern befreien?