Du kennst nur Bücher, die man von vor­ne nach hin­ten liest? Langweilig!

Die Palzki-Kids liest man kreuz und quer. Zuerst Seite 8, dann Seite 27, und danach viel­leicht Seite 12.

Nach jedem Abschnitt musst du ent­schei­den, wo du wei­ter­le­sen willst. Je nach­dem, wie du dich ent­schei­dest, erlebst du ein ande­res Abenteuer. Jede Geschichte kannst du in meh­re­ren Millionen Varianten lesen.

Aber auf­ge­passt! Einmal den fal­schen Weg gewählt und schon kann dein Abenteuer zu Ende sein.

Diese vier inter­ak­ti­ven Detektivabenteuer stam­men aus dem Sammelband “Die Palzki-Kids in gro­ßer Gefahr”.


Bevor du dich in die gefähr­li­chen Abenteuer stürzt ist es rat­sam, Näheres über Paul und Melanie Palzki zu erfah­ren. Außerdem wird erklärt, wie die inter­ak­ti­ven Geschichten funktionieren:


Fall 5: Das Geistergrundstück in Neuhemsbach

Mitten im Pfälzer Wald besu­chen Paul und Melanie in Neuhemsbach ihre Tante. In einem Wochenendhaus am Ortseingang soll es spu­ken. Paul und Melanie unter­su­chen den Fall und gera­ten in gewal­ti­ge Schwierigkeiten. Kannst du den bei­den helfen?


Fall 6: Rätselhafte Grumbeere

Auf einem Bauernhof in Iggelheim kom­men Paul und Melanie einem gefähr­li­chen Geheimnis auf die Spur. Grumbeere, wie man in der Pfalz zu Kartoffeln sagt, spie­len dabei eine wich­ti­ge Rolle …


Fall 7: Geheimnis im Pfalzbau

Paul und Melanie belau­schen im Ludwigshafener Pfalzbau ein ver­däch­ti­ges Gespräch. Sie fol­gen einer hei­ßen Spur hin­ter die Kulissen und gehen prompt einem Gaunerpärchen ins Netz. Kannst du den bei­den helfen?


Fall 8: Abenteuer auf der Landesgartenschau

Auf dem Gelände der Landesgartenschau in Landau wird es für Paul und Melanie rich­tig gefähr­lich. Zum Glück kön­nen die bei­den mit dei­ner Hilfe rechnen.