Logo Paul und Melanie

Um die kniff­li­gen und gefähr­li­chen Abenteuer bestehen zu kön­nen, brau­chen wir dei­ne Hilfe. Die Abenteuer sind jeweils in ganz vie­le Abschnitte unter­teilt. Mal ist ein Abschnitt ganz kurz und manch­mal etwas län­ger. Nach fast jedem Abschnitt fin­dest du ver­schie­de­ne Möglichkeiten, wie das Abenteuer wei­ter­ge­hen könn­te. Wir geben dir am bes­ten mal ein Beispiel. Nehmen wir an, wir sind in einem Spukschloss und ein Gespenst ver­folgt uns durch die Flure. Gerade wenn es rich­tig gefähr­lich wird, endet der Abschnitt und da steht dann:

  • Möglichkeit 1: Du glaubst nicht an Gespenster und emp­fiehlst uns, umzu­dre­hen und auf das Gespenst zuzu­ge­hen. Mal sehen, was pas­siert (Weiter geht’s mit Abschnitt 7).
  • Möglichkeit 2: Das Gespenst sieht rich­tig gefähr­lich aus. Du emp­fiehlst uns, in ein Zimmer zu ren­nen und die Tür zu schlie­ßen. Hoffentlich kann das Gespenst nicht durch Wände gehen (Weiter geht’s mit Abschnitt 12).

Wir sind also dar­auf ange­wie­sen, dass du uns eine der Möglichkeiten emp­fiehlst. Angenommen, du ent­schei­dest dich für Möglichkeit 1: Am Ende der Empfehlung steht, dass es mit Abschnitt 7 weitergeht.

Drücke nun auf den Button mit der Aufschrift “zu Abschnitt 7”. Hier geht dann unser gemein­sa­mes Abenteuer wei­ter. Wir hof­fen natür­lich, dass du uns nie­mals in eine böse Falle lockst, son­dern uns hel­fen willst.

Jeder Fall ist in ganz vie­le Abschnitte unter­teilt, sodass du uns lau­fend unter­stüt­zen musst. Wenn dir das Ende einer der Fälle nicht gefällt, ver­su­che es ein­fach noch mal von vorn und ent­schei­de dich für ande­re Möglichkeiten. Bei einer nor­ma­len Geschichte liest du immer den glei­chen Text. Bei den Abenteuern der Palzki-Kids wirst du jedes Mal eine ande­re Geschichte lesen. Zu jeder Geschichte gibt es meh­re­re Millionen Möglichkeiten.

Halt! Wir sind noch nicht fer­tig. Die Palzki-Kids haben wei­te­re Geheimnisse. Ab und zu bekom­men wir, je nach­dem wie du dich ent­schei­dest, Punkte.

Wenn wir gemein­sam mit dir beson­ders mutig sind, bekom­men wir Mutpunkte. Für schlaue Aktionen gibt’s Schlaupunkte. Doch auf­ge­passt: Einmal den fal­schen Weg gewählt, und es hagelt Angstpunkte. Die Punkte kannst du dir auf einem sepa­ra­ten Zettel notieren.

Was es mit die­sen Punkten auf sich hat? Ganz ein­fach: Nach jedem bestan­de­nen Abenteuer musst du die Mutpunkte und Schlaupunkte zusam­men­zäh­len und davon die Angstpunkte abzie­hen. Wenn du eine bestimm­te Mindestpunktzahl erreichst, wirst du zum Detektiv beför­dert und darfst den nächs­ten Fall lösen.

Na, ist das nicht eine tol­le Sache? Jetzt aber los, wir brau­chen drin­gend dei­ne Hilfe.

Deine Melanie Palzki             Dein Paul Palzki