Logo Paul und Melanie

Paul lächelt und zieht eine klei­ne Taschenlampe aus sei­ner Tasche. „Habe ich immer dabei“, sagt er grinsend.

Melanie wun­dert sich nicht, da ihr Bruder stets alles Mögliche mit sich her­um­schleppt. Der Stollen führt zunächst schräg nach unten. Zum Glück ist er so groß, dass die bei­den gera­de auf­recht gehen kön­nen. Die Wände sind mit alten Bruchsteinen sta­bi­li­siert. Ständig haben die Jugendlichen Spinnennetze im Gesicht hängen.

„Ist das eklig“, ruft Melanie mehr als ein­mal. Nach einer Weile ver­läuft der Stollen waagerecht.

„Wir sind bestimmt unter der Wiese, wo immer der Schneemann ver­brannt wird“, schätzt Paul. Plötzlich beginnt Pauls Taschenlampe zu flackern.

„Sag bloß, du hast alte Batterien in der Lampe?“, fragt Melanie ängstlich.

Doch Paul greift in sei­ne Tasche und zeigt sei­ner Schwester neue Batterien. „Habe ich aus Papas Büro.“

Nach wei­te­ren zehn Minuten sehen sie einen Lichtschein. „Lampe aus“, zischt Melanie. Ein paar Meter vor dem Ende des Ganges blei­ben sie ste­hen. Sie kön­nen in die Grube schau­en, die sie vor­hin kurz von oben gese­hen haben. Und sie hören eine Unterhaltung, ver­mut­lich von zwei Personen, die anschei­nend oben am Rand der Grube stehen.

„Noch zwei Touren, dann haben wir es geschafft, Fritz“, sagt eine Frau.

„Das wird auch lang­sam Zeit“, ant­wor­tet ein Mann, „ich bin ein­deu­tig zu groß für die­sen Stollen.“

Die Frau lacht. „Stell dich nicht so an, bald sind wir reich. Am bes­ten machst du dich gleich auf den Weg.“

Paul und Melanie erschre­cken. In der Grube steht eine Leiter, auf der sie am obe­ren Ende einen Schuh sehen. „Der kommt zu uns run­ter“, flüs­tert Melanie. „Nichts wie weg.“

Die bei­den ver­schwin­den im Stollen. Erst nach eini­gen Metern traut sich Paul, die Taschenlampe ein­zu­schal­ten. Sie brau­chen mehr als zehn Minuten, bis sie atem­los im Keller des Heidentürmchens ankommen.

Was sol­len die bei­den nun machen?


Möglichkeit 1

Schnell raus aus dem Turm und ihren Vater Kommissar Palzki informieren. 


Möglichkeit 2

Sie haben bestimmt einen gro­ßen Vorsprung und kön­nen es wagen, den ande­ren Stollen zu untersuchen.