Es ist zum Verrücktwerden. Der Stau nimmt ein­fach kein Ende.

„Da wären wir ja zu Fuß schnel­ler in Landau“, motzt euer Vater.

„Aber nicht mit Paul“, sagt Melanie. „Nach zehn Schritten braucht der eine Pause.“

„Ich ver­geu­de halt ungern mei­ne Energie“, kon­tert Paul. „Die hebe ich mir lie­ber für die Schule auf.“

Pauls Mutter setzt ein strah­len­des Lächeln auf, doch Paul war mit sei­nem Satz noch nicht fer­tig. „Um die Lehrer bes­ser ärgern zu kön­nen“, ergänzt er.

„Das wird zeit­lich knapp“, meint nach einer wei­te­ren Viertelstunde euer Vater. Doch erst kurz vor Landau fließt der Verkehr wie­der und ihr ent­deckt nicht den kleins­ten Anhaltspunkt, war­um der Verkehr so stockte.

Eure Mutter ver­sucht sich mit einem Witz. „Wenn ich Auto fah­re, bin ich immer die Erste im Stau.“


Weiter mit Abschnitt 101.