Flagge Kanada

Die Palzki-Kids und der lang­wei­li­ge Waldspaziergang

Autor: Harald Schneider

„Nicht schon wie­der ein lang­wei­li­ger Waldspaziergang“, stöh­nen Paul und Melanie. „Das ist unmensch­lich. Wir beschwe­ren uns beim Jugendamt.“

Ihre Eltern, Stefanie und Reiner Palzki sind der Verzweiflung nahe. „Nach einer offi­zi­el­len Untersuchung sind rund ein Drittel aller Kinder in Deutschland noch nie in einem rich­ti­gen Wald gewesen.

Das liegt vor allem dar­an, weil vie­le Menschen in Großstädten woh­nen oder es in der nähe­ren Umgebung kei­nen Wald gibt“, sagt ihre Mutter und ihr Vater ergänzt: „Seid froh, dass wir in der Pfalz so viel Wald haben. Außerdem ist es gesund, im Wald spa­zie­ren zu gehen. Die Bäume pro­du­zie­ren Sauerstoff.“

„Den gibt’s in mei­nem Zimmer auch“, kon­tert Paul, doch es nützt nichts: Die Palzki-Kids müs­sen mit ihren Eltern einen Spaziergang im Wald unternehmen.

Zuerst ist ihnen lang­wei­lig, doch schnell ent­de­cken sie inter­es­san­te Dinge. In der Ferne sehen sie sogar ein paar Rehe zwi­schen den Bäumen stehen.

„Hier gibt’s nicht ein­mal Internet“, motzt Melanie und steckt ihr Handy wie­der weg.

„Wisst ihr eigent­lich, wel­cher Baum das ist?“, frag­te ihr Vater auf einmal.

Melanie und Paul grin­sen ihn an. „Das weißt du doch selbst nicht, Papa. Du kennst nicht ein­mal den Unterschied zwi­schen einer Birke und einer Eiche.“

Ihr Vater droht ihnen belus­tigt mit dem Zeigefinger. „Ich weiß mehr, als ihr denkt. Dies ist zum Beispiel ein Ahorn, also ein Laubbaum. Das Ahornblatt ist übri­gens auf der Nationalflagge von Kanada abgebildet.“

Er zeigt erneut auf den Baum. „Im Herbst ver­lie­ren die Laubbäume ihre Blätter, das dürf­tet sogar ihr wis­sen. Sobald der Ahorn die Blätter ver­lo­ren hat, kom­men sei­ne Nadeln zum Vorschein. Über die Wintermonate zählt der Ahorn daher zu den Nadelbäumen.“

Ihre Mutter Stefanie hat eben­falls noch etwas zu berich­ten: „Natürlich gibt es auch Nadelbäume, die das gan­ze Jahr über nur Nadeln tra­gen. Oder zumin­dest im Sommer. Tannen und Fichten sind zum Beispiel die bekann­tes­ten Nadelbäume.“

Paul und Melanie tuscheln kurz und kichern, dann sagen sie zu ihren Eltern: „Einer von euch bei­den hat uns gera­de eine saf­ti­ge Lügengeschichte erzählt. Und wir wis­sen auch, wer.“

Frage: Was ist den Palzki-Kids aufgefallen?

Antwort: .muabledaN niek hcua re tsi rehaD .tfriw­ba rettälB enies tsbreH mi re nnew ‚nledaN eniek tah nrohA niE