Schultafel

Die Palzki-Kids und das alte Zeugnis

Autor: Harald Schneider

Bei den Palzki-Kids gibt es zuhau­se Stress.

„Das soll dein Zeugnis sein?“, ruft der Vater von Paul ver­zwei­felt aus. „Wie in alles in der Welt kommt es, dass du die­ses Mal so schlech­te Noten hast?“

Paul zieht eine Schnute. „In der Schule ist es mir halt zu lang­wei­lig“, erklärt er. „Ich bin näm­lich hochbegabt.“

„Soso“, sagt sei­ne Mutter. „Die ein­zi­ge Hochbegabung, die du hast, sind Schülerstreiche und aller­hand unmög­li­che Ideen. Wie soll das mit dir nur enden?“

Stefanie Palzki sieht, dass ihre Tochter Melanie lächelt, als ihr Bruder ange­motzt wird. „Dein Zeugnis ist auch nicht viel bes­ser, Melanie.“

Das Lächeln endet abrupt. Reiner Palzki setzt sich auf die Couch und schüt­telt den Kopf. „Ich den­ke, ich wer­de für euch Nachhilfe orga­ni­sie­ren müs­sen. Und zwar für die kom­plet­ten Sommerferien.“

„Das ist gemein“, rufen Paul und Melanie gemein­sam. „Das mel­den wir dem Jugendamt. Wir las­sen euch entmündigen.“

Ihre Eltern spre­chen nun ein Machtwort. „Im nächs­ten Schuljahr müsst ihr unbe­dingt bes­ser wer­den, sonst machen wir mit dem Nachhilfeunterricht ernst. Wir waren frü­her in der Schule viel bes­ser als ihr“, sagt Reiner Palzki.

„Dann zeig uns doch mal dei­ne Zeugnisse“, for­dert ihn Melanie auf. Ihr Vater erschrickt, da er in Wirklichkeit auch kei­ne all­zu guten Zeugnisse mit nach Hause gebracht hat­te. „Die sind schon vor vie­len Jahren bei einem Umzug ver­lo­ren gegan­gen“, lügt er.

Seine Frau grinst. „Dafür sind mei­ne Zeugnisse noch da. Einen klei­nen Moment, ich hole sie schnell.“

Kurz dar­auf kehrt sie mit einem klei­nen Ordner zurück. Aus einer Schutzhülle zieht sie ein Heft her­vor. „In der Grundschule hat­ten wir damals ein Zeugnisheft, in dem alle Noten der ers­ten Jahre ein­ge­tra­gen wur­den. Schaut es euch ruhig an.“

Paul und Melanie blät­tern durch das Heft und sind von den guten Noten ihrer Mutter über­rascht. „Du hat­test ja in Betragen und Mitarbeit immer die bes­te Note“, staunt Paul.

„Und du dafür die schlech­tes­ten“, ärgert ihn Melanie. Auf ein­mal stut­zen die bei­den wegen eines ihnen unbe­kann­ten Schulfachs.

„Mama, was ist ‚Leibeserziehung‘? Von solch einem Schulfach haben wir ja noch nie gehört.“

Jetzt lachen ihre Eltern. „Na, dann ratet mal, was das sein könnte.“

Frage: Weißt du, wie man das Schulfach Leibeserziehung heut­zu­ta­ge nennt?

Antwort: .tropS