Melanie bemerkt zuerst gar nicht, dass Paul auf ein­mal neben ihr steht. Zu sehr ist sie damit beschäf­tigt, das Gespräch zwi­schen einem Mann und einer Frau zu belau­schen. Paul nimmt sei­ner Schwester eine der bei­den Limoflaschen ab, die sie in der Hand hält. Fast wäre die Flasche dabei zu Boden gefallen.

„Pass doch auf!“, schreit Melanie ihren Bruder an. Leider viel zu laut. Die bei­den Erwachsenen bemer­ken die Palzki-Kids und gehen ein paar Schritte zur Seite. Mit dem Belauschen ist es nun Essig.

„Über was haben die bei­den gespro­chen?“, fragt Paul.

„Bist du mal neu­gie­rig“, ent­geg­net Melanie wütend.

„Ich doch nicht“, wehrt sich Paul. „Du hast doch gelauscht.“

Ihr einigt euch auf ein Unentschieden. Melanie flüs­tert ihrem Bruder zu: „Der Mann und die Frau haben von einer Beute gespro­chen, die sie tei­len wol­len. Ich habe die Zahl 10.000 gehört, viel­leicht haben sie Euros gemeint. Gestritten haben sie sich auch.“

Paul schaut skep­tisch. „Was für eine Beute? Haben die eine Bank überfallen?“

„Das weiß ich doch nicht, mehr konn­te ich nicht ver­ste­hen. Und dann kamst du mit der blö­den Limoflasche.“

„Und was machen wir jetzt?“, fragt Paul.

Kannst du den bei­den einen Tipp geben?


Möglichkeit 1

Es ist son­nen­klar, dass ihr die bei­den Erwachsenen wei­ter beob­ach­ten müsst. Allerdings sagt ihr bes­ser vor­her eurer Mutter Bescheid.


Möglichkeit 2

Geht zu einem Saalordner, die hier über­all her­um­ste­hen, und berich­tet ihm von dem belausch­ten Gespräch.


Möglichkeit 3

Die Pause ist gleich vor­bei. Ihr ver­folgt die bei­den Erwachsenen. Nur so könnt ihr wei­te­re Informationen erfahren.